Bürgerportal für Stuttgart Mühlhausen
Aus Anlass der Bücherverbrennungen vor 80 Jahren spricht Dr. Roland Müller, Leiter des Stadtarchivs, am Dienstag, 14. Mai, um 19 Uhr im Stadtarchiv, Bellingweg 21, zum Thema "'Keine mittelalterlichen Methoden'? (Keine) Bücherverbrennung, nationalsozialistische Kulturpolitik und Volksbüchereiwesen in Stuttgart".
Alt-Stadtrat Dr. Manfred Storr wird am Dienstag, 14. Mai, 70 Jahre alt. Storr rückte 1983 für den gestorbenen CDU-Stadtrat Hans Rupp in den Gemeinderat nach. Ein Jahr später schied er aus dem Gemeinderat der Landeshauptstadt aus. Zuvor war Storr Bezirksbeirat in Sillenbuch.
Vor Pfingsten, am Donnerstag, 16. Mai, erscheint eine Doppelausgabe des Stuttgarter Amtsblatts mit der Nummer 20/21. Das nächste Amtsblatt mit der Nummer 22 erscheint wegen Fronleichnam, am Freitag, 31. Mai.
Aufgrund des großen Interesses der Feuerbächer wurde die Zeckenausstellung der Alten Apotheke in der Stuttgarter Straße 51 in Stuttgart-Feuerbach noch bis zum Freitag, 17. Mai 2013 verlängert. Interessierte können sich dort über die gesundheitliche Gefährdung durch die ab dem Frühjahr weit verbreitenden Zecken sowie die bestmögliche Vorbeugung informieren. #
Die Beweggründe sind vielfältig. Anlieger fühlen sich durch den Baum vor ihrem Haus gestört und greifen zur "Selbstjustiz". Im anderen Fall führt blinde Zerstörungswut zum Tod des Baumes. Es ist zudem nicht erkennbar, dass sich nur in bestimmten Stadtvierteln die Beschädigung der Bäume häufen. So sind Schäden im "Villenviertel" und in Hochhausquartieren gleichermaßen zu finden.#