Unbekannte haben in den vergangenen Tagen in mehreren
Supermärkten und in Einzelhandelsgeschäften im gesamten Stadtgebiet mit
falschen 50 Euro-Scheinen bezahlt.
Bislang sind bei der Polizei rund 70 Anzeigen
eingegangen.
In den meisten Fällen kauften die Täter in Discountern Kleinartikel ein und ließen
sich auf den falschen Schein herausgeben. In mehreren Geschäften waren die
dreisten Unbekannten am selben Tag gleich zweimal. Einen Schwerpunkt der Taten
lässt sich nicht bestimmen, die Tatorte erstrecken sich über das gesamte
Stadtgebiet.
Allerdings sind Zeugen im Zusammenhang mit den falschen Scheinen immer wieder
zwei junge Männer aufgefallen. Die südländisch wirkenden Verdächtigen sind
zwischen 18 bis 25 Jahre alt und zirka 175 bis 180 Zentimeter groß.
In einem Supermarkt an der Bottroper Straße ist am vergangenen Montag
(18.01.2010) ein junger Mann von der dort installierten Überwachungskamera
aufgenommen worden. Die Polizei geht davon aus, dass es sich bei ihm um einen
Verdächtigen handelt.
Hinweise nehmen die Beamten der Kriminalpolizei unter der Rufnummer 8990-6333
entgegen. Artikel lesen
Dauerpiepsen in der Großstadt
Hupen ist erlaubt, wenn ein Autofahrer einen Radfahrer übersieht oder ein Fußgänger unachtsam die Fahrbahn betritt. Wer dagegen einen nicht ganz ausgeschlafenen Pkw-Fahrer an einer grünen Ampel anhupt, muss mit einem Bußgeld von bis zu zehn Euro .....
mehr Infos