Das Gesundheitsamt empfiehlt die Grippeschutzimpfung





Darauf macht das städtische Gesundheitsamt aufmerksam. Erkrankungen an Grippe (Influenza) können vor allem bei Älteren schwerwiegende Folgen haben und führen nicht selten zum Tod. Die Ständige Impfkommission (STIKO) beim Robert-Koch-Institut in Berlin empfiehlt deshalb die Grippeschutzimpfung vor allem für Menschen mit höherem Erkrankungs- oder Komplikationsrisiko. Dazu gehören Ältere ab 60 Jahre, aber auch jüngere Personen mit einer verminderten Immunabwehr durch eine bestehende Erkrankung oder Medikamenteneinnahme (beispielsweise hochdosiertes Kortison, Chemotherapie bei Krebserkrankungen oder bestimmte Rheumamedikamente). Auch Schwangeren, medizinischem Personal und Betreuern von Risikopatienten wird die Grippeschutzimpfung empfohlen.



Artikel lesen
Teppiche richtig entsorgen

Teppiche richtig entsorgen

 


Recycling von Teppichen bietet keiner an. Nur hochwertige Teppiche kann man tatsächlich aufarbeiten und wieder verkaufen. Daher gehören Teppiche und Teppichboden zum Restmüll


mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen