Bürgerportal für Stuttgart Mühlhausen
Bissler hat seine Schulausbildung mit dem mittleren Bildungsabschluss beendet und ein Berufspraktikum in einem der Stuttgarter Bäder absolviert, bevor er die Ausbildung begann. Bei der Abschlussprüfung vor dem Prüfungsausschuss des Regierungspräsidiums Karlsruhe legte er seine Fachangestelltenprüfung mit der Gesamtnote sehr gut ab. Dieses Ergebnis setzt sich aus einer Theorie- und einer Praxisprüfung zusammen. Damit ist er nicht nur Klassenbester der Berufsschule, sondern auch Landesbester in diesem Berufsbild in Baden-Württemberg.
Zu dieser sehr guten Prüfungsleistung gratulierte ihm sein Ausbilder Uwe Klatte und überreichte Bissler im Namen der Geschäftsführung einen Büchergutschein als Anerkennung für diese Leistung. Ab Herbst wird Bissler an der Fachoberschule sein Fachabitur machen. Bis dahin ist er im Inselbad tätig.
Neben Klaus Bissler haben vier weitere Auszubildende mit guten Ergebnissen bestanden: Elaine Franke, Christoph Ehmann, Franziska Götze und Johanna Mühleder.
Berufsausbildung hat bei den Bäderbetrieben Stuttgart Tradition. Seit Gründung des Eigenbetriebs 1996 haben die Bäderbetriebe nahezu 100 Azubis ausgebildet. Seit 1974 gibt es das Berufsbild des Schwimmmeistergehilfen, 1998 wurde daraus der "Fachangestellte für Bäderbetriebe".
Um 300kg zu erreichen braucht man nicht wirklich so viel tun. 100 Kalorien zu viel jeden Tag schaffen wir auch. Und wer da bei Ende findet wächst und wächst. Eigentlich sollten wir den Erfolg der Menschen dieser Sendung bewundern, denn Sie haben es .....
mehr Infos