Stadt verpflichtet neue Pächter zu gentechnikfreier Landwirtschaft

Die Stadt wird ab sofort beim Abschluss von neuen Pachtverträgen einen Zusatz aufnehmen, in dem sich die Pächter verpflichten, nur gentechnikfreie Landwirtschaft zu betreiben.





Die Landesregierung verfolgt das Ziel einer gentechnikfreien Landwirtschaft in Baden-Württemberg. Derzeit gibt es im Land und damit auch in der Landeshauptstadt keinen kommerziellen oder auch nur versuchsweisen Anbau von gentechnisch veränderten Pflanzen. "Damit dies so bleibt wird die Landeshauptstadt Stuttgart ihre Vorbildfunktion wahrnehmen und bei der Verpachtung städtischer Flächen dieses Ziel unterstützen", erläutert Oberbürgermeister Fritz Kuhn.



Artikel lesen
Endlich die Lösung gegen Corona

Endlich die Lösung gegen Corona

Wäre ich Bundestagspräsident Schäuble würde ich ein Meeting mit den Herren ansetzen und ein paar Betroffene einladen. Die können dann ohne Masken den alten Herren erklären wie man sich ganz einfach anstecken kann.


mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen