Tag des hellen Hautkrebses - häufigste Krebsart in Deutschland

"Unsere Haut ist wie ein Weißbrot im Toaster" - warnt die Kampagne der Europäischen Hautkrebsstiftung, die die Menschen gegenüber dem hellen Hautkrebs sensibilisieren will.





Mit jährlich 200 000 Neuerkrankungen in Deutschland gehört Hautkrebs zur häufigsten Krebsart. Die meisten Menschen kennen nur den schwarzen Hautkrebs, das Wissen um den hellen, weißen Hautkrebs ist gering. Um dem entgegenzuwirken, gibt es seit 2011 alljährlich europaweit den Tag des hellen Hautkrebses, der dieses Jahr am Freitag, 13. September, stattfindet. Die Initiative der European Skin Foundation will aufklären und für Prävention sorgen.



Artikel lesen
Kommerz oder Gesundheit

Kommerz oder Gesundheit

13 Tage vor Heiligabend haben die Corona-Zahlen in Deutschland einen neuen Höchstwert erreicht. Die Länder meldet am Freitag 29.875 Neuinfektionen, wie aus den aktuellen Zahlen des Robert Koch-Instituts hervorgeht. Das sind über 6000 mehr als am.....
mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen