"Hallo Oma, ich brauch Geld - unter diesem Titel präsentiert die Stadt Stuttgart mit Unterstützung der Baden-Württembergischen Bank und dem Polizeipräsidium Stuttgart am Dienstag, 5. November, um 14 Uhr das gleichnamige Theaterprojekt, das vor falschen Enkeln und anderen Betrügern warnt.
Mit "Rate mal, wer da spricht" oder ähnlichen Formulierungen rufen Betrüger, vorrangig bei Senioren und Seniorinnen an und geben sich als Verwandte, Enkel oder Bekannte aus. Die Opfer werden sehr geschickt unter Druck gesetzt bis sie Geld zur Verfügung zu stellen. Auf diese Weise sind in Einzelfällen Beträge von über 20.000 Euro erschlichen worden.
Das Theaterprojekt zeigt die Gefahr, hilft Täuschungen zu erkennen und gibt Tipps für das richtige Verhalten in solchen Situationen.
Die Veranstaltung findet im Verwaltungsgebäude des Bezirksamts Bad Cannstatt, Marktplatz 10, im großen Sitzungssaal, 2. OG, statt. Weitere Informationen und Rückmeldungen unter Telefon 216-98944.
Wir haben 1777 Pflegeheime mit 96181 Bewohner. Von diesen Bewohner sind bis gestern 5642 geimpft. Bisher sind 7 Tage vergangen. Das wären 806 am Tag. Geht man von 50 Bewohner im Schnitt aus, haben die 16 Pflegeheime geschafft. Als dauert es weitere .....
mehr Infos