Weitere Veranstaltungen zu Hygiene in KiTa-Küchen“ geplant





Die Veranstaltungsreihe will die rund 150 Träger von Stuttgarter Kindertageseinrichtungen und Vertreter betroffener Stuttgarter Ämter für das Thema Hygiene in KiTa-Küchen sensibilisieren.

"Neben der Sicherstellung eines einheitlichen lebensmittelrechtlichen Standards in der Gemeinschaftsverpflegung von Kleinkindern, soll auch die Sicherheit der angebotenen Lebensmittel erhöht werden", so Dr. Schairer. Das Thema Lebensmittelhygiene erlangte im vergangenen Sommer besondere Bedeutung, als bundesweit tausende Kinder durch kontaminierte Tiefkühlerdbeeren aus Gemeinschaftseinrichtungen erkrankten.

Grundlage der Schulung bildet der Leitfaden "Gute Hygienepraxis in KiTa-Küchen" des Bremer Instituts für Präventionsforschung und Sozialmedizin (BIPS). Dieser wurde unter Mitwirkung der Dienststelle Lebensmittelüberwachung, Verbraucherschutz und Veterinärwesen aktualisiert und neu aufgelegt.



Artikel lesen
Die Deutschen kommen !

Die Deutschen kommen !

Wenn der Wirt auch das Risiko ist. Das er die Viren beim Abräumen ihre Nachbarn anhatte und dessen Viren dann über den Teller zur Gabel des nächsten weiterreicht ist zu vernachlässigen. Auch das 2 Gäste an Nachbartisch bereits mehrfach niesen mü.....
mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen